Kreisler

Kreisler
Kreisler,
 
1) Fritz, österreichischer Violinist und Komponist, * Wien 2. 2. 1875, ✝ New York 29. 1. 1962; studierte u. a. in Wien (bei J. Hellmesberger der Jüngere) und in Paris (u. a. bei L. Delibes) und wurde einer der bekanntesten Violinvirtuosen seiner Zeit. Er schrieb ein Violinkonzert, Operetten und veröffentlichte unter dem Titel »Klassische Manuskripte« Stücke, die er als Bearbeitungen ausgab (z. B. »Liebesfreud, Liebesleid«), zu deren Autorschaft er sich jedoch 1935 selbst bekannte.
 
 2) Georg, österreichischer Chansonnier und Liedermacher, * Wien 18. 7. 1922; emigrierte 1938 in die USA, wo er neben Arbeiten für Hollywood 1946-55 in New York als Chansonnier auftrat. Nach seiner Rückkehr nach Wien arbeitete er bis 1958 an Kabarettprogrammen mit G. Bronner und H. Qualtinger zusammen; 1975 übersiedelte er nach Berlin (West). Musikalische Partnerinnen waren Topsy Küppers und Barbara Peters. Kreisler wurde populär mit makaber-zynischen, fantasievoll-hintergründigen Chansons (z. B. »Zwei alte Tanten tanzen Tango«, 1961, Textsammlung), die mit ungewöhnlichen Wortspielen und perfekten Musikparodien Kritik an der Geordnetheit der bürgerlichen Gesellschaft üben (»Der guate, alte Franz«, »Seltsame Gesänge«, »Nichtarische Arien« u. a.). Seit Mitte der 70er-Jahre wendet sich Kreisler verstärkt dem politischen Lied zu. 1987 erschien sein Satireband »Ist Wien überflüssig? Satiren über die einzige Stadt der Welt, in der ich geboren bin«, 1990 sein Roman »Ein Prophet ohne Zukunft« und 1996 »Der Schattenspringer«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreisler — ist der Familienname folgender Personen: Fritz Kreisler (1875–1962), US amerikanischer Violinist und Komponist Georg Kreisler (* 1922), österreichstämmiger Kabarettist Otto Kreisler (* 1890; † unbekannt), österreichischer Filmregisseur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisler — may refer to:* Fritz Kreisler, Austria born American violinist and composer * Georg Kreisler, Austrian American German language cabarettistFictuous persons * Johannes Kreisler, character from various novels by E.T.A. HoffmannSee also *… …   Wikipedia

  • KREISLER (F.) — KREISLER FRITZ (1875 1962) Violoniste autrichien, élève d’Anton Bruckner et de Joseph Hellmesberger junior à Vienne (1882 1885), de Joseph Massart et de Léo Delibes à Paris (1885 1887), Fritz Kreisler commence une carrière d’enfant prodige… …   Encyclopédie Universelle

  • Kreisler — Kreisler, Johannes, eine Gestalt in E. Th. A. Hoffmanns »Phantasiestücken« und »Kater Murr«, Typus einer überschwenglichen Romantik. Des Namens bediente sich Hoffmann auch als Pseudonym (»J. K., Kapellmeister«) in seinen musikalischen Rezensionen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreisler — [krīs′lər] Fritz [frits] 1875 1962; U.S. violinist & composer, born in Austria …   English World dictionary

  • Kreisler — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Fritz Kreisler, né en 1875, est un violoniste et compositeur autrichien. Johannès Kreisler est un personnage littéraire. Catégorie : Homonymie …   Wikipédia en Français

  • Kreisler — noun United States violinist (born in Austria) (1875 1962) • Syn: ↑Fritz Kreisler • Instance Hypernyms: ↑violinist, ↑fiddler …   Useful english dictionary

  • KREISLER, FRITZ — (1875–1962), violinist and composer. Born in Vienna and a child prodigy, Kreisler gained admission to the Musikverein Konservatorium at the age of seven. His principal teachers were Hellmesberger (violin) and Bruckner (theory). He first performed …   Encyclopedia of Judaism

  • Kreisler Bergonzi — The Kreisler Bergonzi is an antique violin made by the Italian luthier Carlo Bergonzi (1683 1747) from Cremona in 1740.The violin is named after violinist Fritz Kreisler. After being forced to donate his Guarnerius to the Library of Congress to… …   Wikipedia

  • Kreisler, Fritz — orig. Friedrich Kreisler born Feb. 2, 1875, Vienna, Austria died Jan. 29, 1962, New York, N.Y., U.S. Austrian violinist and composer. He entered the Vienna Conservatory at age 7 and finished his musical studies by 12. After touring… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”